Projekte
web.sta
web.sta unterstützt sämtliche Tätigkeiten der Staatsanwaltschaft. Die Web-Technologie, Java und Oracle bilden die programmiertechnische Grundlage für die Verwaltung der Verfahrensdaten, Datenaustausch, statistische Auswertungen inkl. Organisation der Behörde.
SolumSTAR
SolumSTAR ist ein modernes IT-Verfahren zur digitalen Führung des Grundbuchs in Deutschland. Der Projektname steht für SOLUM (lateinisch für „Boden, Erde“) und STAR (System Textautomation Archivierung Recherche) und genau das leistet die Anwendung: Sie ersetzt die papierbasierte Grundbuchführung durch ein vollständig elektronisches System mit automatisierter Datenverarbeitung und zentraler Speicherung.
SolumSTAR ermöglicht berechtigten Nutzern wie Notaren, Gerichten und Behörden eine schnelle und sichere Recherche sowie Auskunft über Grundbuchdaten, in einigen Bundesländern auch online. Das System ist derzeit in 14 Bundesländern im Einsatz.
Wir sind seit 2024 mit der technischen Weiterentwicklung und Betreuung des Projekts betraut und tragen so aktiv zur Digitalisierung der Justizverwaltung bei.


Archivverwaltung
Die von LUNZER + PARTNER neu entwickelte Anwendung
Archivverwaltung ist das Ergebnis langjähriger Erfahrung,
sowohl in der Lagerlogistik wie auch im Bereich der Justiz.
Archivverwaltung von LUNZER + PARTNER ist die erste
Entwicklung, die die komplexen Anforderungen an die Ablage und
Archivierung der Akten mit den Mitteln der modernen
Lagerlogistiksoftware erfolgreich löst.
Die 'chaotische' Lagerverwaltung ist die moderne Lösung in der
Industrie, die durch LUNZER + PARTNER in die Archivierung der
Akten übernommen wurde. Die Archivplätze und die Akten werden
mit Barcode (nach Bedarf mit RFiD) versehen, es wird mit
modernen Scannern und Funktechnik online gearbeitet. Das
Programm behält den Überblick über das gesamte Archiv. Die Akte
kann an einem beliebigen freien Platz abgelegt werden, der
freigewordene Platz kann vollständig belegt werden. Der
Archivar wird zum Lagerplatz wegeoptimiert geführt. Das
Programm unterstützt sämtliche Arbeiten im Archiv, gibt
jederzeit umfangreiche Auskunft über die Akten und das Archiv.

web.gate

Seit 2011 entwickelt LUNZER + PARTNER die Anwendung web.gate zur Unterstützung des Datenaustauschs zwischen den Justizbehörden im XJustiz-Format. Web.gate stellt Funktionen für das Zwischenspeichern der übermittelten Daten, für das Suchen innerhalb dieser Daten, für die Ermittlung von Differenzen zwischen den Anwendungs- und Übermittlungsdaten sowie für die Integration der Übermittlungsdaten in die Anwendung.
Die Funktionen werden als WebServices angeboten; durch die offene Architektur können, neben den Staatsanwaltschaften (web.sta) und Gerichten (forumStar), weitere Anwendungen angeschlossen werden.
ICOM (SOA)
ICOMSOA stellt die bisherigen Funktionen zum Empfang und der Integration von Nachrichten anderer Behörden in die Datenbank der Staatsanwaltschaften wie im Vorgängerprojekt ICOMWEB zur Verfügung. Es bietet darüber hinaus jedoch eine große Bandbreite an Schnittstellen und Diensten an, über die der Datenaustausch erfolgen kann.
Das Projekt stellt eine Portierung der vormaligen Software ICOMWEB für die Bereitstellung der Funktionen auf einem Java-Enterprise-Server dar. Es stellt die vormaligen Schnittstellen neben den alten Möglichkeiten ebenfalls als Webservices zur Verfügung.
Neben dem Einsatz von ICOMSOA als Intermediär für web.sta werden außerdem noch Funktionalitäten zur Verfügung gestellt, die eine Kommunikation des Programms mit dem Projekt web.gate erlauben.